Orte A-Z

  • Alte Neue Börse

    Alte Neue Börse

    Sitz des Wirtschaftsrats des vereinigten Wirtschaftsgebiets 1947-1949

  • Bolongaro-Palast

    Bolongaro-Palast

    Rathaus der Stadt Höchst am Main (1909-1928) Versammlungsort der Bezirksvertretung der Stadtteile im Frankfurter Westen (1928-1933) Gelegentlicher Versammlungsort des Ortsbeirates 6 (westliche Stadtteile).

  • Bundespalais (Palais Thurn und Taxis)

    Bundespalais (Palais Thurn und Taxis)

    Geplanter Tagungsort des Bundestages des Rheinbundes (1810-1815), Tagungsort des Bundestages des Deutschen Bundes (1816-1866), Sitz der provisorischen Reichsregierung (1848-1849)

  • Bürgersaalbau (Römer/Rathaus)

    Bürgersaalbau (Römer/Rathaus)

    Saal der Stadtverordnetenversammlung (1919-1933, 1953-heute) Verhandlungssaal im ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963) Magistratssitzungssaal “Ludwig-Landmann-Saal” (1953-heute)

  • ehem. Bundesrechnungshof / (deutsch-reformierte Kirche)

    ehem. Bundesrechnungshof / (deutsch-reformierte Kirche)

    Sitz des Bundesrechnungshofes 1953-2000 Ehemaliger Standort der deutsch-reformierten Kirche, Ausweichquartier der Nationalversammlung vom 6. November 1848 bis zum 9. Januar 1849

  • Fast-Bundestag (ehemaliges HR-Studio-Gebäude)

    Fast-Bundestag (ehemaliges HR-Studio-Gebäude)

    1949-1950 errichteter Bau, gedacht für den Bundestag der Bundesrepublik Deutschland.

  • Frankfurter Hof

    Frankfurter Hof

    Sitz des Soldatenrats (1918)

  • Friedrich Stoltze

    Friedrich Stoltze

    Versammlungsort des Vorparlaments (1848) und der Nationalversammlung (1848-49), seit 1948 Frankfurts höchster Zeremonialsaal

  • Haus Gallus

    Haus Gallus

    Dienstsitz des Oberbürgermeisters (1947-1953)

  • Haus Limpurg (Rathaus/Römer)

    Haus Limpurg (Rathaus/Römer)

    Sitz der Stadtverordnetenversammlung (1867-1919), Tagungsort der Verfassungsgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt am Main (1848-1849)

  • Haus Sindlingen

    Haus Sindlingen

    Dienstsitz des Oberbürgermeisters (1947-1953)

  • IG-Farben-Gebäude / Uni-Hauptgebäude

    IG-Farben-Gebäude / Uni-Hauptgebäude

    Sitz des Soldatenrats (1918)

  • Meta-&-Max-Quarck-Haus

    Meta-&-Max-Quarck-Haus

    Adresse: Röderbergweg 96, 60314 Frankfurt am Main Arbeitsraum und Bibliothek von Meta Quarck-Hammerschlag und Max Quarck im ehemaligen Pförtner- bzw. Kutscherhaus (1916-19??) Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea […]

  • Paulskirche

    Paulskirche

    Versammlungsort des Vorparlaments (1848) und der Nationalversammlung (1848-49), seit 1948 Frankfurts höchster Zeremonialsaal

  • Steinernes Haus

    Steinernes Haus

    Letzter erhaltener Tagungsort einer Fraktion der Nationalversammlung 1848/1849.

  • Studierendenhaus / Offenes Haus der Kulturen

    Studierendenhaus / Offenes Haus der Kulturen

    Dienstsitz des Oberbürgermeisters (1947-1953)